"Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet"
Auf der Suche nach einem Domizil für uns und unsere Tiere wurden wir im Jahr 2000 am Taubenberg, hoch an den Hängen des Weserberglands, fündig. Das Bauernhaus von 1900 (welches wir selbst bewohnen), der angrenzende Stall (beherbergt heute unsere Pferde) und das ca. 15000 m² große Areal waren ideal, um unsere Träume zu verwirklichen. Doch das wohl beeindruckendste an dem Ganzen war die Lage. Die phänomenale Aussicht auf das Weserbergland, gleich nebenan die grünen saftigen Wiesen, auf denen die Pferde weiden, die greifbare Nähe zu Wald und Feld. Inspiriert von Gartenreisen wussten wir, hier soll einmal ein Garten entstehen, eingebettet in diese wundervolle Landschaft, der seinesgleichen sucht. Nach rund 2 Jahren Vorbereitungszeit war es soweit. Schritt für Schritt wurden innerhalb von weiteren 2 Jahren mit Hilfe eines renommierten Landschaftsarchitekten die Ideen umgesetzt mit einem grandiosen Ergebnis, dem Taubenberg Garten. Ein "Juwel im Weserbergland". Zahlreicher violetter Zierlauch, wasserblaue Irisse, rosa Pfingstrosen, himmelblaue Hasenglöckchen, graziöse alte englische und französische Rosensorten, Hortensien und Dahlien, um nur einige Blumen zu nennen. Wir ertappten uns bei dem Gedanken, dass dieser Ort auch ein perfekter Urlaubsort für Liebhaber dieser Art sein könnte. So entstand die Idee, in diesem Garten ein Gästehaus zu errichten. Darauf aufgebaut wurde in 2017 nach ebenfalls mehrjähriger Planung mit viel Gefühl der Auswahl von Materialien die Villa Taubenberg, ein Gästehaus im Stil der Jahrhundertwende erbaut. Als Handwerksmeister und Restaurator legte der Bauherr großen Wert auf Details, Materialien, Oberflächen und den Verzicht auf moderne Elemente. Alles sollte so aussehen, als wäre es schon immer dort gewesen. Eine einzigartige Verbindung von Architektur und Landschaft begegnet dem Besucher. Dieses Gesamtkunstwerk, dass wir stetig weiterentwickeln, möchten wir gern mit unseren Gästen teilen.