Beschreibung
Im alten Garten unseres Eifler Bauernhauses freut sich ein historischer Zirkuswagen auf seine Gäste.
Den 8 Meter langen und 2,5 Meter breiten Lärchenholzwagen haben wir mit viel Liebe zum Detail restauriert, ausgebaut und passend zu unserem Bruchsteinhaus in einer Kombination aus nostalgischem Eifelcharme und französischem Landhausstil komfortabel eingerichtet.
Mit gemütlicher Beleuchtung, antiken Möbeln, warmem Holz, frischem Mintgrün, alten Leinenvorhängen, getrockneten Blumen und floralen Stoffen versprüht er eine nostalgische und äußerst charmante Wohnatmosphäre, der sich Gäste nur schwer entziehen können.
Für Menschen, die Lust auf eine außergewöhnliche Auszeit in besonderer Atmosphäre haben, ist unser historischer Wagen genau das Richtige!
Der Zirkuswagen im alten Garten befindet sich am Eingang eines kleinen, in eine malerische Landschaft eingebetteten Ortes in der Osteifel und ist ein Lieblingsplatz für ein, zwei oder auch drei Personen.
Eingerahmt wird er von unserem um 1880 erbauten Bauernhaus, genannt Baure, dem alten Garten, einem Feld, der Dorfstraße und Obstbäumen.
Oberhalb unseres 500 qm großen Grundstückes führt ein kurzer Weg von der Dorfstraße zu einem kleinen Holztor, hinter dem sich der Zirkuswagen verbirgt.
Wer das Tor passiert, erblickt rechts einen kleinen Garten, versehen mit einer nostalgischen Biergartengarnitur, einem Grill und deckchairs. Dieser Außenbereich steht ausschließlich den Gästen des Zirkuswagens zur Verfügung und wird durch einen Staketenzaun vom Feld, unserem Haus und dem Nachbarhaus separiert. Ein besonders Highlight ist die idyllische, überdachte und original erhaltene Zirkuswagenveranda mit Feldblick. An der Straße befinden sich kostenfrei Parkplätze.
Gäste können bei uns den nostalgischen Landhauscharme von Zirkuswagen und Garten genießen, entschleunigen, die Natur rund um die Unterkunft entdecken, Wandern, Eifelmaare umrunden, Wasserfälle entdecken oder durch die mittelalterlichen Gassen des nahe gelegene Fachwerkdorf Monreal schlendern.
Der Zirkuswagen im alten Garten ist ein besonderer Ort, der auch noch lange nach dem Aufenthalt wohlige und charmante Erinnerungen hervorruft!
Ausstattung
Das Herzstück des Wagens ist ein gemütlicher Wohnraum mit antiken Fundstücken wie Truhenbank, Schubladenküchentisch, Windsor Stuhl und Ohrensessel – ideal zum Essen, Spielen und Entspannen. Ein Holzofen sorgt für kuschelige Wärme und Infrarotheizungen erhalten die Grundtemperatur.
Im Schlafzimmer befindet sich ein gemütliches Doppelbett (140 x 200) mit darüber liegender Schlafkoje (75 x 200) für ein Kind oder eine weitere mobile Person.
Die Küche ist umfangreich ausgestattet Eine Auswahl an Gewürzen, Öl, Zucker, Tee und Kaffee steht ebenfalls bereit. Das mit italienischen Fliesen geflieste Bad bietet mit nostalgischen Armaturen höchsten Komfort auf kleinstem Raum.
Der Schreibtisch ist mit ausreichend Bakelit Steckdosen ausgestattet und kann dank eines guten WLANs sogar als Homeoffice-Platz genutzt werden.
Die überdachte Zirkuswagenveranda mit Feldblick + kleinem separaten Garten mit Terrasse, deckchairs und Gasgrill läd zum Verweilen im Freien ein.
Top Ausstattung
Außenbereich
- Balkon
- Terrasse
- Garten / Liegewiese
- Fahrradabstellmöglichkeit
- Gartenmöbel
- Sonnenliegen
Allgemein
- Internet/WLAN
- Zentralheizung
- Verbandskasten
- Feuermelder
- Feuerlöscher
- Rauchmelder
- Mülltrennung
- Reinigungsmittel
Küche
- Ceranfeld
- Kühlschrank
- Backofen
- Kaffeemaschine
- Toaster
Preise
-
im Zeitraum
01.04.2025 - 30.11.2025
Saisonhinweise
Mindestaufenthalt 2
-
im Zeitraum
01.04.2026 - 24.06.2026
Saisonhinweise
Mindestaufenthalt 2
Nebenkosten werden immer zusätzlich zum Reisepreis berechnet
-
Abrechnungshinweise
im Mietpreis enthalten
-
Abrechnungshinweise
pro Buchung
Zahlungshinweis
Nach erfolgter Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% innerhalb von 14 Tagen zu leisten. Die Abschlusszahlung erfolgt dann 14 Tage vor Anreise.
Lage
Der kleine Ort Ditscheid liegt in der vukanischen Osteifel, eingebettet in eine malerische Landschaft. Rund um die Unterkunft führen Spazierwege mit traumhaften Aussichten durch Wiesen, Felder und Wälder. Nur wenige Kilometer von Ditscheid entfernt befindet sich im schönen Elztal, das idyllische Fachwerkdorf Monreal. Traumpfade und Traumpfädchen laden zum spazieren gehen und wandern ein. Entschleunigen, zur Ruhe kommen, Eifelmaare umrunden oder in ihnen schwimme, Burgen und Vulkane entdecken, sowie den klaren Eifler Sternenhimmel genießen. All das und viel mehr ist hier möglich! Ein paar schöne Orte und Traumpfade in der Umgebung: Fachwerkdorf Monreal: 8,7 km Ulmener Maar und Maar-Stollen: 11 km Nürburgring: 13 km Stadt Mayen / Genovevaburg: 15 km Schloss Bürresheim: 19 km Cochem an der Mosel: 23 km Benediktiner Abtei Maria Laach am Laacher See: 27 km Schalkenmehrener Maar: 29 km Burg Eltz: 34 km Traumpfad "Hochbermeler" 3,8 km Traumpfad Booser Doppelmaartour: 7,2 km Traumpfad Monrealer Ritterschlag: 8,4 km
Persönliche Tipps:
Schloss Bürresheim ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert. Es erinnert an ein verwunschenes Märchenschloss und diente bereits als Filmkulisse für den Märchenfilm „Rumpelstilzchen“ und ebenso Teile des Films „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ mit Harrison Ford und Sean Connery, wurden auf Schloss Bürresheim gedreht.
Auch das nahegelegene Fachwerkdorf Monreal diente mal als Filmkulisse. In diesem Fall aber nicht für Märchen- oder Abenteuerfilme, sondern für die beliebte deutsche Serie "Der Bulle und das Landei". Monreal ist noch nicht so touristisch überlaufen und traumhaft schön. Ob durch die schmalen Gässchen schländern, zur Löwen- und Phillipsburg oberhalb des Ortes hinaufsteigen oder unten im idyllischen Außenbereich vom alten Pfarrhaus einen leckeren Flammkuchen essen.
Noch ein kleiner Geheimtipp: Wer schöne Gärten und leckeren Kuchen liebt, sollte das Gartencafe Cimiotti's Garten in Mendig besuchen.
-
-
zum Arzt
8,60 km
Nachtsheim
-
zum Bahnhof
7,70 km
Monreal
-
zum Bäcker
6,40 km
Uersfeld
-
-
zum Einkaufen
6,4 m
Uersfeld
-
zum Flughafen
98,00 km
Köln/Bonn
-
zum Nachtleben
15,00 km
Mayen
-
-
zum Restaurant
5,70 km
Restaurant Fuchs in Boos
-
zum Wasser
19,00 km
Ulmener Maar