Bitte loggen Sie sich ein.
Ferienhaus finden

Urlaub mit Kleinkind

Unsere familienfreundlichen Ferienhäuser

Endlich ist er da: der Urlaub mit der ganzen Familie im Traum-Ferienhaus! Ferienhäuser sind ideal für Familien, denn sie bieten entspannten Komfort wie Zuhause, viel Platz für alle und jede Menge Abwechslung. Besonders, wenn es sich um echte Lieblingsorte handelt: ein Bauernhof am Chiemsee, auf dem Kinder Tiere füttern dürfen, eine Villa an der Ostsee mit riesigem Garten und allem, was Kinderherzen höherschlagen lässt, oder ein Baumhaus hoch oben in den Bäumen. Wir geben Tipps für den perfekten Familienurlaub – egal ob mit Kleinkind, Schulkind oder Teenager – und haben dafür die schönsten Ferienhäuser in Deutschland ausgewählt.

Luxusurlaub mit Pool, Sauna und Kino

Das Farmhaus ist ein außergewöhnliches Ferienhaus im Stil einer modernen Scheune. Ein wahres Paradies für Familien. Auf dem 1.400 m² großen, komplett eingezäunten Grundstück warten ein beheizter Pool mit ÜberdachungSaunahaus und Hot Tub ebenso wie ein eigener Spielbereich mit Spielhaus, Schaukeln und Rutsche. Drinnen sorgen Indoor-Rutsche, Kletterwand, Spielzeug und Arcade-Automat für Abwechslung, während Eltern am Kamin entspannen oder im Privat-Kino Filmabende genießen. Sechs flexible Schlafzimmer mit Familien-Etagenbetten bieten Platz für bis zu 14 Personen. Ein besonderes Highlight: das Motorboot auf der Mosel, das exklusiv den Gästen zur Verfügung steht. Hier trifft luxuriöse Ausstattung auf kindgerechtes Spielparadies – perfekt für einen Urlaub, den die ganze Familie nie vergisst.

Unsere handverlesene Auswahl für Ihren Urlaub mit Kleinkind:

Ihr Ferienhaus finden
Bauernhof am Chiemsee

Nur 800 m vom Chiemsee entfernt liegt der Moierhof, ein echter Bauernhof mit Kühen, Ponys, Eseln und Hühnern. Kinder dürfen beim Füttern, Melken oder auf dem Traktor mithelfen, während Eltern Ruhe in Alleinlage genießen. Die 13 Ferienwohnungen sind hochwertig ausgestattet, teils mit eigener Sauna, Balkon oder Terrasse. Abwechslung ist garantiert: ReitstundenBrotbackenStockbrot am LagerfeuerFackelwanderungen und sogar Yoga unter der Eiche machen jeden Tag besonders. Ein eigener Badesteg am See und die familiäre Atmosphäre runden das Urlaubserlebnis perfekt ab. 

Unsere liebsten Bauernhäuser für Familien

Ihr Ferienhaus finden
Chalets mit Märchenflair im Harz

Am Fuße des Brockens erwarten euch 6 exklusive Ilse Chalets, jedes mit eigenem Charakter: vom Sport Chalet für Aktivurlauber über das romantische Schloss Chalet bis hin zum urigen Jagd Chalet. Alle Chalets verbinden gemütliche Wohnbereiche mit KaminSauna und hochwertiger Ausstattung. Ein echtes Highlight sind die Original-Kulissenbetten der 7 Zwerge aus dem Otto-Film – ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Auf Balkonen und Terrassen genießt ihr die frische Harzer Luft, dazu gibt es Grillplätze und den direkten Zugang zur malerischen Ilse. Perfekt für Familien, Paare oder Gruppen bis zu 30 Personen.

Familienurlaub im Ferienhaus

 

Ein Urlaub mit Kleinkindern innerhalb Deutschlands hat gerade mit den Jüngsten der Familie viele Vorteile: 

1. Stauraum: Es muss nicht das Gepäck auf einen Koffer beschränkt werden - es darf auch mal ein zweites (oder drittes/viertes…) Kuscheltier mitgenommen werden

2. Kein Terminstress - die Familie kann zu Zeiten die An- und Abreise planen, zu denen es am besten passt

3. Es ist eine tolle Art nachhaltigen und bewussten Urlaub zu verbringen

4. Deutschland ist ein wundervolles Reiseland mit vielen landschaftlichen Highlights und kinderfreundlichen Plätzen

 

Familienidyll im Waldgarten

Eingerahmt von alten Bäumen und nur wenige Minuten von Bad Gandersheim entfernt, liegt das stilvoll eingerichtete Ferienhaus "Das Koselige". Auf 3.000 m² Waldgarten können Kinder frei spielen: mit Tipi-Hängebett, Schaukel, Matschküche, Sandkasten und sogar einer Tischtennisplatte. Drinnen sorgen helle Naturhölzer, skandinavisches Design und viele Spiele und Bücher für Gemütlichkeit. Drei Schlafzimmer bieten Platz für Familien und Freunde, die Küche ist komplett ausgestattet. Eltern genießen entspannte Stunden auf der Terrasse am Walnussbaum, während die Kinder im Garten Abenteuer erleben. Ein Ort zum Zusammenkommen, Austoben und Wohlfühlen – für Klein und Groß.

Luxusvilla an der Ostsee

Das Landhaus Lütjenhof ist ein echtes Paradies für große Familien und Freundesgruppen. In der 450 m² Villa mit 7 Schlafzimmern, alle mit eigenem Bad, haben Kinder und Eltern reichlich Platz. In dem 3.000 m² großen Garten warten Abenteuer mit Trecker-Fahrzeugen, Spielmöglichkeiten und einem Glamping-Zelt. Drinnen gibt es eine Spiel-Lounge mit Playstation, Tischtennis und Darts, während Eltern den Kamin oder die Sauna genießen. Am feinen Sandstrand gehören drei große Strandkörbe ganz allein euch. Ein Ort, an dem Kinder frei toben und Eltern entspannt Urlaub machen können – perfekt für gemeinsame Ferien am Meer.

Kinder willkommen: Weitere familienfreundliche Ferienhäuser

Ihr Ferienhaus finden

Mit Kindern unterwegs ins Ferienhaus

Hier ein paar Tipps und Tricks, die das Reisen noch mehr erleichtern:

   - Fahrtzeiten nach Schlafgewohnheiten ausrichten

   - Proviant für 1-2 Tage mitnehmen, so entfällt der Einlkaufsstress am Anreisetag

   - Möglichst nahe Ziele wählen, das danken nicht nur Kinder, sondern auch die Umwelt

   - Packliste schreiben

   - Snacks für Unterwegs

Kaum losgefahren – schon plärren die kleinen VIP-Gäste auf der Rückbank garantiert eines: "Hunger! Was haben wir zum Essen dabei?“ Daher haben wir aus der familiengeprüften Redaktion die besten Reisesnacks zusammen getragen, die gesund, zuckerfrei und zugleich lecker und keine Krümel-Katastrophen sind (zumindest keine Vollkatastrophe ;), nicht schmieren und nicht kleckern, satt und glücklich machen. Hier unsere Snacklieblinge für Ihren Kurzurlaub mit Kind:

  

Müsliriegel

Gebackene Apfelmus-Müsliriegel - gesunder Snack für unterwegs

Zutaten für 8 Portionen: 

- 60 gr. Haferflocken, zarte, alternativ auch andere Getreideflocken

- 250 gr. Apfelmuß

- 1 TL Agavendicksaft, lternativ Honig oder Ahornsirup 

- n.B. Chiasamen, Leinsamen oder getrocknete Früchte 

- evt. Schokolade, nach Geschmack 

Die Zutaten miteinander vermengen und 10 Minuten stehen lassen. Nun die Masse in Riegelformen drücken oder in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform streichen. Wenn in der Kastenform gebacken wird, sollte die Teigplatte anschließend auf Riegelgröße geschnitten werden. Die Masse bei 170 °C Umluft 20 - 30 Minuten backen. In der Riegelform dauert es länger als in der Kastenform. Optional etwas Schokolade schmelzen und eine Seite der Riegel damit bestreichen. Die gebackenen Apfelmus-Müsliriegel sind eine leckere Basisvariante und können dem individuellen Geschmack noch angepasst werden. Tipp: Ohne Schoko und Agavendicksaft sind sie immer noch süß genug und keine klebrige Angelegenheit.

 

Pfannkuchen

Gesunde Pfannkuchen für unterwegs:

Pfannkuchen können am Abreisetag noch wunderbar als Frühstück dienen und der Rest wird einfach eingepackt und mitgenommen. Denn sie schmecken auch kalt noch wunderbar. Vorteil: Bei der veganen, zuckerfreien Variante müssen keine frischen, verderblichen Lebensmittel mehr im Kühlschrank lagern – ideal für den bereits geleerten "Urlaubs-Kühlschrank". 

Für 7 Portionen:

- 300 g Weizenmehl (Type 405) alternativ Dinkelmehl

- 300 ml Hafer-, Mandel-, oder Sojamilch (ungesüßt)

- 300 ml Mineralwasser

- 1 Teelöffel Backpulver

- 1 Teelöffel Zitronensaft

- 2 Esslöffel geschmolzenes Kokosöl

- 1/2 Teelöffel natürliches Vanilleextrakt (optional)

- 2-3 Esslöffel brauner Zucker oder Kokosblütenzucker

- 1 Teelöffel gemahlene Leinsamen

- 1 Prise Salz

Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Das Kokosöl in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen. Dann das Mineralwasser, die Pflanzenmilch, das Kokosöl und den Zitronensaft unterrühren. Falls ihr Vanilleextrakt verwendet, dieses ebenfalls dazugeben. Für eine herzhafte Variante den Zucker sowie das Vanilleextrakt weglassen. Mit einem Schneebesen den Teig glatt rühren, sodass keine Klumpen mehr vorhanden sind. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pfannkuchen nacheinander ausbacken. Hierbei die Pfannkuchen mithilfe eines Pfannenwenders wenden, sobald sich die Unterseite vom Boden lösen lässt. Darauf achten, dass man die Pfannkuchen nicht zu früh wendet. Die bereits fertigen Pfannkuchen auf einem Teller stapeln und im Backofen bei 60 °C warmhalten.

Familienglück im Urlaub kann man buchen – mit den richtigen Objekten:

Ihr Ferienhaus finden
Pausen

Wo Pausen Spaß machen:

Wir haben die vom ADAC als am familienfreundlichsten bewerteten Raststätten für Sie zusammengestellt:

Raststätte Göttingen West, A7: Für technisch interessierte Jugendliche und für das Kind im Fahrer wissenswert - im Gastraum befindet sich ein Messerschmitt Kabinenroller.

Raststätte Recknitz-Niederung West, A19: ein schöner Kinderspielplatze und hervorragende Hygienewerte

Raststätte Bad Bellingen, A5: Lange war Bad Bellingen das Stiefkind der deutschen Autobahnraststätten, doch vor zwei Jahren wurde die Anlage komplett modernisiert. "In neuem Glanz"

Raststätte Oberlausitz Süd, A4: Der weitläufige Außenspielplatz ermöglicht es Kindern nach Stunden im engen Sitzchen mal so richtig zu toben. Nur der Sonnenschutz fehlt.

Raststätte Baden-Baden, A5: Das gigantische Ausmaß dieser Raststätte garantiert, dass man sich nach quälender Fahrt die Beine vertreten und sich dabei durchaus auch mal aus dem Weg gehen kann. Die Highlights für Kinder sind: zwei Spielecken drinnen, ein großer Spielplatz draußen.

Raststätte Dammer Berge, A1: Zwar bleibt den Erwachsenen im Gastraum nur der etwas triste Blick auf die Autobahn unter ihnen. Der langgezogene Schlauch ist überdies recht unübersichtlich, sodass die Aufsicht über den Nachwuchs etwas Mühe bereitet. Doch dafür können sich die Kinder draußen auf dem Spielplatz an Rutsche, Klettergeräten und Schaukel austoben.

 

Hotelurlaub mit Kindern

Unser Partner:
Mamis Travelguide
Unser Partner im Bereich Boutique-Hotels ist Mamis Travelguide. Für alle, die als Familie auf der Suche nach einem besonderen Hotel mit Flair abseits vom Massentourismus sind. Hinter Mamis Travelguide stecken 2 Frauen, mit drei und zwei Kindern, die genau wissen, worauf Familien bei der Reiseplanung und Buchung achten. Ihre Philosophie: Finden statt Suchen! Die Suche nach dem perfekten Hotel so einfach und so schön wie möglich zu machen. Hier 2 Hotel-Tipps.
 
Von unserem Partner Mamis Travelguide
Hameau des Baux
ab 205,00 € / Nacht
Les Baux de Provence, Frankreich
Traumhaftes Hotel im provenzalischen Stil mit viel Flair und Charme
 
Von unserem Partner Mamis Travelguide
Hotel Castell Zuoz
ab 180,00 € / Nacht
Zuoz, Frankreich
Stilvolles, naturverbundenes und kunstaffines Familienhotel in Zuoz bei St. Moritz. Genießt den perfekten Familienurlaub in der Schweiz mit traumhaftem Blick auf die Bündner Berge.
Zurück an den Anfang