Das mag der Eigentümer besonders:
2004 betraten wir zum ersten Mal das alte Ölmühlengrundstück. Sofort hatten wir uns in die alten Mauern verliebt. Kein Platz der Welt konnte ab da dieses charmante Fleckchen Erde für uns ersetzen, und somit sagten wir ja zur Ruine, viel harter Arbeit und sanieren seitdem Häuser und den großen Garten meist in Eigenleistung.
Erblich vorbelastet (der eine Großvater Architekt, der andere Herbergsvater) war mir als Produktdesignerin ziemlich schnell klar: hier stecke ich mein Herzblut rein, dieses schöne Grundstück wollen wir auch anderen zugängig machen. Die Idee eines Gästehauses war geboren. Das Landloft gibt nun vielen schönen Fundstücken aus meinem Leben ein neues zu Hause. Ich liebe alte Dinge, Geschirr, Interieur etc. und erwecke sie gern zu neuem Leben. Ich möchte auch anderen Menschen die Freude, Schönheit und Wertigkeit an "altem" nahe bringen. Im angrenzenden Landloft-Laden habe ich dazu nun die Gelegenheit.
Unsere drei Kinder sind auf der Baustelle groß geworden und haben dadurch einen intensiven Bezug zu ihrem zu Hause....sie lieben es sehr! Und inzwischen auch viele unserer Gäste....was für ein Glück!
Persönliche Tipps vom Vermieter
So wie wir selbst es lieben, betten wir auch unsere Gäste.
Wir erwarten Sie in unserem Landloft.....ländlich gut !
Wolfenbüttel bietet mehrere kleine aber feine italienische Restaurants sowie nette Kneipen in der schönen Fachwerk Altstadt.
Ausflug in den Naturpark Harz zur Sommerrodelbahn.
Mit Brockenbahn oder zu Fuß hinauf zum Brocken.
Paläon mit den einmaligen Fundstücken, den Speeren
Weltkulturerbe Stadt Quedlinburg
Autostadt Wolfsburg
auf Wegen Till Eulenspiegels in Schöppenstedt
Auszeichnungen und Berichte