Das mag der Eigentümer besonders:
Unser Haus soll ein Charming Hideaway werden, weil sehr viel Herz, Zeit, Leidenschaft und persönliche Ideen darin stecken. Über mehrere Jahre hinweg haben wir jede freie Minute genutzt, um in Eigenleistung daran zu arbeiten. Nicht, weil wir mussten, sondern weil wir es wollten.
Dabei war von Anfang an klar: Diese ehemalige Kapelle ist etwas Besonderes, ein charmantes Walmdachhaus mit einzigartigem Ausblick und einer Lage, die Ruhe und Natur auf besondere Weise verbindet.
Für uns war es mehr als ein Bauprojekt. Als Nicht-Profis war es in dieser Größe gerade noch machbar – aber genau das hat uns den Freiraum gegeben, unkonventionelle Ideen auszuprobieren und dem Haus einen ganz eigenen Charakter zu geben. Viele Bauelemente wurden selbst entworfen und gefertigt. Zudem war es uns ein echtes Anliegen, Historisches in der Region zu erhalten und mit anderen Menschen zu teilen. Unsere ursprüngliche Idee, ein modernes Holzhaus als Feriendomizil zu bauen, haben wir, nachdem die Kapelle zum Verkauf angeboten wurde, schnell verworfen. Wir waren begeistert von der Vorstellung, in einer historischen
Hülle ein modernes Innenleben entstehen zu lassen.
Persönliche Tipps vom Vermieter
Wir, Barbara Beilharz (Goldschmiedin) und Michael Morlock (Maschinenbauer) sind heimatverbundene Ur-Schwarzwälder mit Freude an Kunst, Technik, Architektur und Design. Obwohl in manchen Bereichen fachfremd, lieben wir es, Projekte zu realisieren, dabei unsere Grenzen auszuloten und neue Lösungsansätze für bestimmte Problemlösungen zu entwickeln. Die Freude an unserem letzten Projekt, der "Bergforelle" möchten wir natürlich gerne mit anderen teilen und freuen uns auf spannende Gäste und Begegnungen.
Ein besonderer Ort ist für uns immer wieder der Forellenhof des Hotel Bareiss in Baiersbronn-Obertal. Landschaftlich wunderschön gelegen, genießt man hier in stilvollem Ambiente hervorragende Fischgerichte aus der hauseigenen, nachhaltigen Fischzucht
In die Schwarzwälder Natur eintauchen und zu Fuß oder mit dem Fahrrad einen der nahegelegenen Karseen besuchen oder den grandiosen Blick von der Hornisgrinde über den Schwarzwald und die Rheinebene bis in die Vogesen genießen
Auszeichnungen und Berichte