Bitte loggen Sie sich ein.
Ferienhaus finden
 
 
 
Dieses Hideaway buchen
Wohnfläche
130 m²
Max. Personen
6
Schlafzimmer
2
Badezimmer
2
Haustiere
Nein

Bergforelle

Zwischen Rhein und Donau - Schwarzwald - Baiersbronn

Wohlfühlurlaub in einer ehemaligen Kapelle am Tor zum Nationalpark Schwarzwald. Bilderbuchausblicke, Natur und Genuss

94,50%
94,50%
Gesamt
Kommentar der Jury
Das Objekt Bergforelle ist eine besondere Ferienimmobilie. Die ehemalig evangelische Viktoriakapelle von 1913 wurde stil- und ehrfurchtsvoll von einem Gottes- in ein Ferienhaus verwandelt. Sie liegt in sehr schöner Alleinlage am Hang im Ortsteil Tonbach mit einem traumhaften Blick vom Wald bis ins Tal. Die Einrichtung ist so spektakulär wie überraschend: modern, klar, minimalistisch, hell, luxuriös, warm und gemütlich. Designer-Möbel, Kaminofen, Sauna und die Badewanne mit Panoramablick runden die sehr hochwertige Ausstattung ab.
92%
Lage
Lage
Sehr schöne Alleinlage am Hang im Ortsteil Tonbach mit traumhaftem Blick über Wiesen und Feldern bis ins Tal und zur anderen Seite die dichten Tannenwälder am Eingang des Nationalparks Schwarzwald. Viele Spitzenrestaurants befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
96%
Architektur
Architektur
Stil- und ehrfurchtsvolle Modernisierung der ehemaligen Viktoriakappelle von 1913: Aus einem ehemaligen evangelischen Gotteshaus ist eine ganz besondere Ferienimmobilie entstanden. Markante, schwarze Holzverkleidung, großer Balkon und rotes Dach mit Kuppel.
97%
Inneneinrichtung
Inneneinrichtung
Die Inneneinrichtung ist so spektakulär wie überraschend: Modern, minimalistisch und mit skandinavischen Akzenten. Klare Linien- und Formensprache, lichtdurchflutet und luxuriös. Die Materialien sind sorgfältig aufeinander abgestimmt und die Design-Klassiker veredeln die warmen Holztöne.
93%
Ausstattung
Ausstattung
Die Ausstattung ist sehr hochwertig, u.a. mit Kaminofen, Sauna, Badewanne mit Panoramablick und E-Ladestationen.
Was bedeutet dieser Index und wie bewertet Charming Hideaways die Objekte? Erfahren Sie mehr:
Blätterrauschen
Berg und Tal
Auf dem Land
Ruhe und Idylle
Sonstige Architektur
Skandinavisch
Modern
Kamin
Sauna
E-Ladestation Auto
Ladestation E-Bike
Ruhe und Idylle

Beschreibung

Die Bergforelle ist kein gewöhnliches Ferienhaus. Sie ist ein architektonisch einzigartiger, sehr privater Rückzugsort für anspruchsvolle Gäste. Entstanden aus der liebevoll sanierten Viktoria-Kapelle von 1913. Ursprüngliche Elemente wie das Walmdach und der Glockenturm bewahren Geschichte, hinzu kommt ein stilvolles, modernes Interieur. Klare Linien, natürliche Materialien und lichtdurchflutete Räume schaffen eine Atmosphäre von zeitloser Eleganz und Ruhe. Die wechselnden Lichtstimmungen, der Blick ins Tonbachtal, die Nähe zum Wald, all das verleiht dem Wohnen hier eine besondere Tiefe. Die Natur ist nicht Kulisse, sie ist Teil des Alltags, still, präsent, bewegend. Auf ca. 130 m² Wohnfläche bietet das Haus Platz für bis zu sechs Personen. Im Obergeschoss befinden sich zwei abgeschlossene Schlafzimmer, eines davon mit Arbeitsplatz und zusätzlichem TV. Dazwischen liegt ein offener Loungebereich in der Gaube, luftig, ruhig, mit Schlafsofa für zwei weitere Gäste. So entsteht eine flexible Raumstruktur, die sich ebenso für zwei Paare wie für Familien mit Kindern eignet. Die Schlafzimmer der Bergforelle sind Rückzugsorte voller Ruhe, Licht und klarer Linien. Jedes Zimmer wurde mit Sinn für Proportion, hochwertige Materialien und dezente Farbwelten gestaltet, ideal für erholsamen Schlaf und entspannte Stunden mit Blick ins Grüne. Das Masterbad der Bergforelle ist ein Ort der Ruhe und Regeneration. Ausgestattet mit einer großzügigen Multifunktions-Sauna (Infrarot, Finnisch, Dampf), einer Badewanne mit großartigem Panoramablick in das Tonbachtal. Ein zweites, kompaktes Badezimmer und eine separate Gästetoilette ergänzen das Raumangebot. Die Wohnbereiche der Bergforelle verbinden architektonische Klarheit mit ausgesuchtem Komfort. Hochwertige Polstermöbel, ein handverlesenes Interior-Konzept und der raumbestimmende Kaminofen schaffen eine Atmosphäre von eleganter Behaglichkeit. Große Fensterflächen holen die Landschaft visuell ins Haus. Natur und Architektur treten in einen stillen Dialog. Die offene Küche ist mehr als ein funktionaler Ort, sie ist Teil des architektonischen Konzepts. Hochwertige Einbauten und Geräte, sowie durchdachte Details machen das Kochen für Selbstversorger zum Vergnügen. Auch technisch lässt die Bergforelle keine Wünsche offen. Ein Streaming Verstärker und in die die Wand integrierte Lautsprecher sorgen für den Musikgenuss, der Fernseher ist in einer Rückwand versteckt und wird dadurch nur bei Bedarf sichtbar.

Ausstattung

Top Ausstattung
Kamin
Sauna
E-Ladestation Auto
Ladestation E-Bike

Verfügbarkeit

 

Preise

Saisonpreise<

  • im Zeitraum
    01.05.2025 - 30.09.2025
    Saisonzeit
    Hauptsaison
    Preis pro Nacht
    395,00 €
    Saisonhinweise
    Mindestaufenthalt 5
  • im Zeitraum
    01.10.2025 - 18.12.2025
    Saisonzeit
    Nebensaison
    Preis pro Nacht
    365,00 €
    Saisonhinweise
    Mindestaufenthalt 3
  • im Zeitraum
    19.12.2025 - 06.01.2026
    Saisonzeit
    Hauptsaison
    Preis pro Nacht
    395,00 €
    Saisonhinweise
    Mindestaufenthalt 5
  • im Zeitraum
    07.01.2026 - 30.04.2026
    Saisonzeit
    Nebensaison
    Preis pro Nacht
    365,00 €
    Saisonhinweise
    Mindestaufenthalt 3
  • im Zeitraum
    01.05.2026 - 30.09.2026
    Saisonzeit
    Hauptsaison
    Preis pro Nacht
    395,00 €
    Saisonhinweise
    Mindestaufenthalt 5

Nebenkosten >

Nebenkosten werden immer zusätzlich zum Reisepreis berechnet

  • Titel
    Buchungsgebühr
    Preis
    inkl.
    Abrechnungshinweise
    im Mietpreis enthalten
  • Titel
    Endreinigung
    Preis
    inkl.
    Abrechnungshinweise
    im Mietpreis enthalten

optional>

  • Titel
    Gästebeitrag Gemeinde Baiersbronn ab 18 Jahren
    Preis
    3,00 €
    Abrechnungshinweise
    pro Person pro Nacht

Zahlungshinweis

Nach erfolgter Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% innerhalb von 14 Tagen zu leisten. Die Abschlusszahlung erfolgt dann 14 Tage vor Anreise.

Lage

Das Ferienhaus Bergforelle liegt im malerischen Ortsteil Tonbach in Baiersbronn, eingebettet in die sanften Hänge des Nordschwarzwalds. Durch seine exponierte Hanglage genießt man einen weiten Blick ins Tal, umgeben von Wäldern, Wiesen und der wohltuenden Ruhe der Natur. Zahlreiche Wander- und Radwege starten direkt vor der Haustür. Auch befindet sich hier der Einstieg in den Nationalpark Schwarzwald. Auf über 10.000 Hektar entfaltet sich hier eine wilde, stille Welt aus dichten Wäldern, Karseen, Mooren und felsigen Höhenzügen – ein Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten und für alle, die Ursprünglichkeit und Weite suchen. Die Gemeinde Baiersbronn verfügt über 550 km Wanderwege, teils mit Premiumauszeichnungen und ein 400 km langes, preiskekröntes Mountainbike-Streckennetz. Selbstverständlich kommen auch die Besucher auf Ihre Kosten, die eher eine entspannte Radtour oder einen Spaziergang bevorzugen.

Das mag der Eigentümer besonders:

Unser Haus soll ein Charming Hideaway werden, weil sehr viel Herz, Zeit, Leidenschaft und persönliche Ideen darin stecken. Über mehrere Jahre hinweg haben wir jede freie Minute genutzt, um in Eigenleistung daran zu arbeiten. Nicht, weil wir mussten, sondern weil wir es wollten. Dabei war von Anfang an klar: Diese ehemalige Kapelle ist etwas Besonderes, ein charmantes Walmdachhaus mit einzigartigem Ausblick und einer Lage, die Ruhe und Natur auf besondere Weise verbindet. Für uns war es mehr als ein Bauprojekt. Als Nicht-Profis war es in dieser Größe gerade noch machbar – aber genau das hat uns den Freiraum gegeben, unkonventionelle Ideen auszuprobieren und dem Haus einen ganz eigenen Charakter zu geben. Viele Bauelemente wurden selbst entworfen und gefertigt. Zudem war es uns ein echtes Anliegen, Historisches in der Region zu erhalten und mit anderen Menschen zu teilen. Unsere ursprüngliche Idee, ein modernes Holzhaus als Feriendomizil zu bauen, haben wir, nachdem die Kapelle zum Verkauf angeboten wurde, schnell verworfen. Wir waren begeistert von der Vorstellung, in einer historischen Hülle ein modernes Innenleben entstehen zu lassen.

Persönliche Tipps vom Vermieter

Wir, Barbara Beilharz (Goldschmiedin) und Michael Morlock (Maschinenbauer) sind heimatverbundene Ur-Schwarzwälder mit Freude an Kunst, Technik, Architektur und Design. Obwohl in manchen Bereichen fachfremd, lieben wir es, Projekte zu realisieren, dabei unsere Grenzen auszuloten und neue Lösungsansätze für bestimmte Problemlösungen zu entwickeln. Die Freude an unserem letzten Projekt, der "Bergforelle" möchten wir natürlich gerne mit anderen teilen und freuen uns auf spannende Gäste und Begegnungen.
Lieblingsrestaurant
Ein besonderer Ort ist für uns immer wieder der Forellenhof des Hotel Bareiss in Baiersbronn-Obertal. Landschaftlich wunderschön gelegen, genießt man hier in stilvollem Ambiente hervorragende Fischgerichte aus der hauseigenen, nachhaltigen Fischzucht
Aktivität
In die Schwarzwälder Natur eintauchen und zu Fuß oder mit dem Fahrrad einen der nahegelegenen Karseen besuchen oder den grandiosen Blick von der Hornisgrinde über den Schwarzwald und die Rheinebene bis in die Vogesen genießen

Auszeichnungen und Berichte

Entdecke die Region mit Charming Hideaways

Restaurant-Tipp
Gasthaus Blume

Die Gerichte im "Gasthaus Blume" in Freiburg sind selbstverständlich hausgemacht. Für unnötige Zusatzstoffe und Fertigpulver gibt es in dieser Küche keinen Platz. Überzeugen Sie sich selbst und schmecken Sie die Begeisterung für die „badische Küche mit Pfiff“ heraus. Es herrscht eine angenehme, entspannte Stimmung. Dafür sorgt ein herzliches Team. Und die verschiedenen Gasträume bieten Ihnen für jede Gelegenheit den passenden Rahmen.


Bergforelle
Schwarzwald
Baiersbronn
Ihr Reisepreis
ab 365,00 €
Buchungsanfrage
Objekt merken
von Merkliste entfernen
Vermieter kontaktieren
Exposee als PDF
Zurück an den Anfang